3D-Dienstleistungen

3D-DIENSTLEISTUNGEN MIT MODERNER 3D-TECHNOLOGIE

Dank unserer langjährigen Erfahrungen finden wir mit Hilfe der 3D-Technologie schnell die besten Lösungen. Wir bieten seit 1999 hochwertige 3D-Dienstleistungen an.

3D-DRUCK

Wir können mit 3D-Druckern alles herstellen, was Sie sich wünschen – von Haushaltsgeräten und Zubehör bis hin zu komplexen Industrieteilen, Prototypen und Kleinserienartikel.

Beim 3D-Druck werden dreidimensionale Objekte anhand eines digitalen (CAD-)Modells erstellt. Der 3D-Druck erfolgt in einem additiven Verfahren, bei dem aufeinanderfolgende Materialschichten in verschiedenen Formen aufgetragen werden. Er unterscheidet sich von den traditionellen Herstellungsverfahren dadurch, dass bei den traditionellen Verfahren hauptsächlich Material durch Methoden wie Schneiden oder Bohren (subtraktive Verfahren) abgetragen wird, während beim 3D-Druck Material hinzugefügt wird.

Der 3D-Druck wird in vielen Bereichen eingesetzt, z. B. in der Produktion, im Maschinenbau, im Gesundheitswesen, im Bildungswesen und im Hobbybereich. Der 3D-Druck hat die Art und Weise revolutioniert, wie wir komplexe, kundenspezifische Produkte entwerfen, prototypisieren und herstellen, und ermöglicht eine schnellere und kostengünstigere Produktion.

In unserem DEMO-Zentrum verwenden wir 3D-Drucker der folgenden Technologien und Marken:

  • FDM (MakerBot, FlashForge und Intamsys)
  • SLA/DLP (Shining3D)

In Zusammenarbeit mit unseren Partnern bieten wir auch 3D-Druck mit den folgenden Technologien an:

  • 3D-Metalldruck (Shining3D)
  • SLS (Shining3D)

3D-SCANNEN

3D-Scannen ist die am schnellsten wachsende 3D-Technologie. Es wird hauptsächlich für Reverse Engineering, Qualitätskontrolle und nachgelagerte Fertigung bzw. 3D-Druck verwendet.

Beim 3D-Scannen wird die Form eines Objekts mit verschiedenen Technologien wie Laser, strukturiertem Licht oder Photogrammetrie digital erfasst. Es handelt sich um eine Methode zur Digitalisierung physischer Objekte, um ein 3D-Modell zu erstellen, das auf einem Computer betrachtet werden kann (CAD-Modell). Der 3D-Scanner erfasst Informationen über die Form, Größe und Beschaffenheit des Objekts, die dann zur Erstellung einer digitalen Darstellung des Objekts verwendet werden können.

Es gibt viele Anwendungen für 3D-Scans, darunter Reverse Engineering, Produktdesign, Qualitätskontrolle, Denkmalschutz und Medizin. Im medizinischen Bereich kann das 3D-Scannen zur Herstellung patientenspezifischer Implantate oder Prothesen verwendet werden, während es in der Produktionsindustrie zur Erstellung genauer digitaler Modelle bestehender Produkte für Änderungen, Nachbildungen oder Qualitätskontrollen eingesetzt wird. Das 3D-Scannen ist daher eine immer wichtigere 3D-Technologie, die Ihnen hilft, Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.

Im DEMO-Zentrum verwenden wir verschiedene Shining3D-Scanner:

  • für den Schreibtisch
  • Stationär
  • Manuell
  • Vollautomatisch

REVERSE ENGINEERING

Reverse Engineering ist der Prozess, bei dem ein CAD-Modell aus einem gescannten 3D-Objekt gewonnen wird. Es ermöglicht Ihnen, ein Objekt, für das Sie kein 3D-Modell haben, einfach und schnell zu reproduzieren. Es kann auch dazu genutzt werden, die Gestaltung des Objekts zu überprüfen und zu verbessern oder anzupassen.

Unter Reverse Engineering versteht man das Zerlegen, Analysieren und Verstehen eines Produktes durch Identifizierung seiner Konstruktionsmerkmale, Funktionen und Komponenten. Dabei geht man vom fertigen Produkt zum ursprünglichen Entwurf zurück, wobei häufig verschiedene Techniken zum Einsatz kommen.

Reverse Engineering wird in vielen Bereichen eingesetzt. In der Technik wird es eingesetzt, um die Leistung bestehender Produkte zu verstehen, verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln und neue Produkte auf der Grundlage bestehender Konstruktionen zu entwickeln. In der Produktion kann Reverse Engineering eingesetzt werden, um vorhandene Produkte oder Teile nachzubauen, insbesondere wenn die ursprünglichen Projektunterlagen nicht verfügbar oder unvollständig sind.

Reverse-Engineering besteht aus: 3D-Scannen und Bearbeitung des Computermodels (CAD)

QUALITÄTSKONTROLLE

Unter Qualitätskontrolle versteht man den Prozess, mit dem bestätigt wird, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung bestimmte Normen oder Spezifikationen erfüllt. Ohne eine angemessene Qualitätskontrolle verlieren die Produkte ihre Bedeutung. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Teile innerhalb der Toleranzen liegen, die Sie benötigen, um Ihr Geschäft und Ihre Gewinne zu maximieren.

Das System mit verstärkter Qualitätskontrolle wurde eingeführt im 18. Jahrhundert und förderte die industrielle Revolution im 19. Jahrhundert. Am Anfang des 20. Jahrhunderts ermöglichte die Einführung von Normen den Herstellern, die Qualitätskontrolle vollständig in den Produktionsprozess zu integrieren. Heute ist die vierte industrielle Revolution im Gange, wobei die künstliche Intelligenz und 3D-Technologien führend sind. Aus diesem Grund ist das 3D-Scannen die am schnellsten wachsende Technologie in der 3D-Welt geworden. 3D-Scanner verkürzen erheblich den Zeitaufwand für die digitale Datenerfassung und steigern so die Effizienz.

Bei der Qualitätskontrolle werden verschiedene Aspekte eines Produkts geprüft, um Probleme oder Mängel, die die Qualität beeinträchtigen könnten, zu erkennen und zu beheben.

Die Qualitätskontrolle ist in vielen Industriezweigen ein wichtiger Bestandteil, insbesondere im Produktionsprozess. Oberstes Ziel der Qualitätskontrolle ist es sicherzustellen, dass die Produkte oder Dienstleistungen die gewünschten Qualitätsstandards erfüllen und damit die Kundenzufriedenheit gewährleisten.

PRODUKTENTWICKLUNG

Entwicklung ist der Motor des Fortschritts. Mit der richtigen Vorgehensweise und Erfahrung sind wir in der Lage, Ihr Produkt schnell und in hoher Qualität zu entwickeln, und zwar mit Hilfe eines Teams, das über ein breites Spektrum an Wissen verfügt.

In einer Branche, in der sich die Dinge täglich ändern und die Produkte ständig verbessert werden, ist Entwicklung von äußerster Bedeutung. Der harte Wettbewerb und die sich wandelnden Verbraucherpräferenzen erfordern eine außergewöhnliche Qualität der Produkte.

Die Produktentwicklung ist für die Unternehmen wichtig, um wettbewerbsfähig und innovativ zu bleiben. Sie ermöglicht es ihnen, neue und verbesserte Produkte auf den Markt zu bringen, der Konkurrenz voraus zu sein und die Einnahmen zu steigern. Die Produktentwicklung kann jedoch auch risikoreich und kostspielig sein, da sie mit einem erheblichen Aufwand an Zeit, Geld und Ressourcen verbunden ist. Daher sind ein wirksames Projektmanagement, eine Risikobewertung und eine strategische Planung für den Erfolg der Produktentwicklungsbemühungen unerlässlich.

Wir können Sie bei der Produktentwicklung beraten oder das gesamte Projekt durchführen. Wir stellen auch Prototypen her und/oder fertigen das Produkt in Kleinserien.

Nach oben scrollen
3D storitve
S klikom na gumb se strinjate, da posredovane podatke uporabimo za namen komunikacije glede ponudbe, podpore in servisnih storitev. Več o varstvu podatkov si lahko preberete v splošnih pogojih.
Zanima me...
S klikom na gumb se strinjate, da posredovane podatke uporabimo za namen komunikacije glede ponudbe, podpore in servisnih storitev. Več o varstvu podatkov si lahko preberete v splošnih pogojih.
Ich würde gerne wissen...
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3D-Dienste
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
AKCIJA "NAZAJ V ŠOLO"

Popusti do -53%

SEPTEMBER JE MESEC UČENJA…

Anfrage
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Roboter
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3D-Programme
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3D-Scanner
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
3D-Drucker
Indem Sie auf die Schaltfläche klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung der von Ihnen bereitgestellten Informationen zum Zwecke der Kommunikation mit uns über Angebote, Support und Service einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen.