FLASHFORGE GUIDER 3 IST FÜR DIE KLEINSERIENFERTIGUNG KONZIPIERT
Der FlashForge Guider 3 ist ein professioneller 3D-Drucker für den Einsatz in der Kleinserienfertigung. Mit beeindruckenden 3D-Druckgeschwindigkeiten von bis zu 250 mm/s ist es das ideale Gerät für die kostengünstige Kleinserienproduktion für kleine und mittlere Unternehmen. Mit seinem robusten Aluminiumrahmen und den leichten, aber widerstandsfähigen ABS-Paneelen gewährleistet der Guider 3 auch nach stundenlangem Dauerbetrieb einen stabilen 3D-Druck.
Dank des geringen Gewichts und der kompakten Struktur lässt sich dieser 3D-Drucker nahtlos in jede Produktionsumgebung integrieren. Das leistungsstarke Steuerungssystem gewährleistet einen stabilen und kontinuierlichen 3D-Druck und eignet sich somit für eine Vielzahl von Anwendungen. Er ist leicht und kompakt und bietet ein einfaches und leistungsstarkes Steuerungssystem. FlashForge Guider 3 bietet somit eine kostengünstige Lösung für viele Anwendungen.
STARTAUTOMATIK
Guider 3 kann den 3D-Druckstatus im Falle eines unerwarteten Stromausfalls speichern und den 3D-Druck automatisch wieder aufnehmen, sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist.
INTEGRIERTES SYSTEM FÜR DIE ECHTZEITVERWALTUNG UND -ÜBERWACHUNG DES 3D-DRUCKS
Mit der Software FlashPrint 5, die beim Kauf eines 3D-Druckers mitgeliefert wird, können Sie mehrere Geräte an einem Ort auf integrierte Weise verwalten. So können Sie leicht auf alle Ihre 3D-Drucker zugreifen. Mit der integrierten Kamera kann der 3D-Druckprozess in Echtzeit über die FlashPrint 5 Software überwacht werden. Auf diese Weise können Sie immer den Überblick über Ihren Status behalten.
OFFENES SYSTEM FÜR VERSCHIEDENE MATERIALIEN UND PRÄZISIONS-3D-DRUCK
Der Hochtemperatur-Extruder (bis zu 320°C) ist mit einer Vielzahl von Materialien kompatibel: PLA, ABS, PC, PA, HIPS, ASA, PETG, PA-CF, etc. Es unterstützt auch andere Marken von Materialien. Sie können Modelle bis zu einer Größe von 300 x 250 x 340 mm drucken – das ist das maximale 3D-Druckvolumen des Guider 3.
FLASHFORGE GUIDER 3 VERWENDEN
FlashForge Guider 3 kann in vielen Bereichen eingesetzt werden. Es kann als Hilfsmittel bei der Arbeit verwendet werden. Konstrukteure und Ingenieure können nun schnell verschiedene Entwürfe testen. Er kann im Lernprozess oder in der Ausbildung eingesetzt werden, zu Hause für Heimwerker, die mit einem 3D-Drucker etwas reparieren können, und natürlich in Unternehmen für das Prototyping oder die Kleinserienproduktion.
DIE KOMPAKTE BAUWEISE DES GUIDER 3 ERMÖGLICHT FLEXIBILITÄT
Das neue Design hat die Nutzung des Innenraums verbessert. Während die Teile weniger Platz benötigen, hat sich dadurch das Volumen des 3D-Drucks erhöht. Der gesamte Rahmen besteht aus Aluminium und das Gehäuse aus leichtem und haltbarem ABS-Kunststoff und Acrylplatten, die einen stabilen 3D-Druck gewährleisten.
LEISTUNGSFÄHIGES DUAL-PANEL-SYSTEM
FlashForge Guider 3 bietet zwei verschiedene Arbeitsplattformen an: eine Glasmatte und eine flexible Matte. Der Benutzer kann also die Arbeitsmatte nach seinen Bedürfnissen auswählen. Die Glasarbeitsmatte hat eine glatte und ebene Oberfläche, so dass sich die Modelle leicht entfernen lassen. Das spart Zeit. Andererseits lässt sich die flexible Arbeitsmatte leicht biegen, was die Entnahme großer Modelle erleichtert, die Arbeitsmatte kann schnell ausgewechselt werden und die gleichmäßige Erwärmung über die gesamte Fläche sorgt für beste 3D-Druckergebnisse.
DIE “CORE XY”-STRUKTUR ERMÖGLICHT EINEN EXTREM SCHNELLEN 3D-DRUCK
FlashForge Guider 3 trägt zu einem effizienten Arbeitsablauf bei und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf die Nachfrage. Dank der “Core XY”-Struktur der Führungen bietet sie eine reibungslose Bewegung, unterstützt hohe Geschwindigkeiten und leisen 3D-Druck, spart Zeit und gewährleistet stabilen und effizienten 3D-Druck.
VERBESSERTES KALIBRIERUNGSVERFAHREN
Die Kalibrierung ist ein wichtiger erster Schritt, bevor mit dem 3D-Druck begonnen wird. Guider 3 bietet ein optimiertes Auto-Kalibrierungssystem, um die Qualität des 3D-Drucks zu gewährleisten. Die automatische Kalibrierung erfolgt über einen eingebauten Präzisionssensor, der die anfänglichen Daten zur Plattenausrichtung erkennt und speichert und die Plattenhöhe auf der Z-Achse während des Druckvorgangs auf intelligente Weise ausgleicht.
OPTIMIERTE EXTRUDERZUSAMMENSETZUNG
- Geeignet für verschiedene Filamente
- Doppeltes Getriebe erhöht die Zugkraft um 150%.
- Weniger Probleme mit verstopften Düsen
- Einfache Wartung und schneller Düsenwechsel
WIRTSCHAFTLICHER, SICHERER UND UMWELTFREUNDLICHER 3D-DRUCK
Ruhemodus: Wenn der Guider 3 längere Zeit nicht benutzt wird, schaltet er automatisch in den Ruhemodus. Der Bildschirm und die Beleuchtung schalten sich ab, so dass der Stromverbrauch bei nächtlichen Projekten gering ist.
Luftfilterung: Der HEPA-Luftfilter kann Staub, Gerüche und Partikel, die während des 3D-Druckprozesses entstehen, effektiv filtern und sorgt so für eine umweltfreundliche und sichere Arbeitsumgebung.
Automatische Abschaltung: Nach Beendigung des 3D-Drucks schaltet sich der Guider 3 automatisch ab und ermöglicht so einen wirtschaftlicheren und sichereren Betrieb.
Filamenterkennung: Der Guider 3 ist mit einem Filamenterkennungssensor ausgestattet. Wenn letztere abgenutzt oder die Düse verstopft ist, wird der Druck automatisch gestoppt und Sie werden an die entsprechenden Probleme erinnert, wodurch eine Beschädigung des 3D-Druckteils oder der Düse wirksam verhindert werden kann.